Airbus UK |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
Aktuelle Platzierung: |
|
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
War es das für Airbus?
Saison 2015-1, ZAT 4, Thies für Airbus UK am 30.03.2015, 09:59 | |
![]() Der letzte Gruppenzat steht an und damit vielleicht auch das letzte Spiel von Airbus in der Geschichte von Torrausch. Der Verein hat schon mehr erreicht als vorher erwartet, allerdings wollen die Mannen um Trainer Thies, hauptamtlich eigentlich in England bei Leicester City tätig, nun auch gerne mehr. Immerhin haben sie extra für den Empire Cup ihre Theken im Raum Broughton verlassen um wie echte Profis zu trainieren. Nicht ohne Erfolg, immerhin besteht noch immer die Chance in die Finalrunden einzuziehen. Dafür müssen die Heimspiele gewonnen werden und zwar höher als das erste Gruppenspiel, vieles spricht nämlich dafür, dass am Ende die Tordifferenz entscheidet. Mit hohen Siegen hilft man also nicht nur sich selber sondern schadet auch dem Gegner. Tor frei! Starten wir einen Torrausch! |
|
126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Abschied von Airbus
Saison 2015-1, ZAT 2, Thies für Airbus UK am 09.03.2015, 09:14 | |
![]() Noch einmal darf Thies, eigentlich nun Trainer in der englischen Premier League bei Leicester City, bei Airbus UK als verantwortlicher Trainer an der Seitenlinie stehen. Nachdem in Wales der Spielbetrieb eingestellt wurde, wurden die nun in den Amateurligen spielenden Teams, die sich regulär für den Empire Cup qualifiziert hatten, ein letztes Mal eingeladen. Nachdem sich Airbus eigentlich aufgelöst hatte, wurde Thies gebeten, noch einmal ein Team zusammen zu stellen, dass in den alten Trikots letztmalig die Farben des einstmals großen Vereins vertreten solle. Nach kurzem überlegen stellte sich der Coach dieser Doppelbelastung, castete bei diversen Thekenmannschaften die besten Spieler und leitete bereits mehrere Trainigseinheiten. Die bisher erreichten vier Punkte dieser reinen Amateurmannschaft gegen große Namen wie die Rangers und vor allem den letztjährigen Premier-League Sieger Norwich sind angesichts der kurzen Vorbereitungszeit mehr als beachtlich. Dennoch glaubt keiner an eine Weiterkommen in die nächste Runde, stattdessen will man sich im letzten Heimspiel auf großer Ebene angemessen bei den Fans verabschieden, gegen die Rangers ist also mit einem heißen Tanz zu rechnen. |
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Auf gehts!
Saison 2014-2, ZAT 2, Thies für Airbus UK am 30.06.2014, 14:32 | |
![]() Das war ein ZAT wie der Coach von Airbus ihn mag: Zwei Heimspiele, beide 1:0 gewonnen und noch einen Arsch voll TK zur Verfügung. Das man jetzt auch noch die Engländer, die zwar am ersten ZAT alles gewonnen aber nun ohn TK darstehen, aus dem Cup werfen darf ist dabei natürlich noch um so schöner. Es ist davon auszugehen, dass zwei weitere Siege zum weiterkommen reichen werden, vielleicht bleibt ja sogar noch ein bisschen was an TK über, so das im Viertelfinale noch mehr drin ist, momentan gilt es aber ein wenig die Vorfreude zu bremsen und das Fell des Bären nicht zu schnell zu verteilen, denn erst einmal muss gewonnen werden. Come on, Wales! |
|
121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Drops ist gelutscht!
Saison 2014-1, ZAT 5, Knuze für Airbus UK am 29.03.2014, 10:46 | |
![]()
Dabei wird nicht nur von den Dobendan und Isla cassis Pastillen geredet, die bei der abklingenden Grippe und den noch damit verbundenen Halsbeschwerden genommen werden, sondern auch der Empire Cup. Wie bei so vielen KO-Runden gibt es immer wieder welche, die eben cleverer als wir setzen und/oder einen leichteren Gegner mit einem geringeren Rest-Tk zugelost bekommen. Dies soll allerdings keineswegs die Leistung von Michael K schmälern. Top gesetzt und eine aktive Presseabteilung, so lob ich mir das.
|
|
176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Wales erobert das Königreich
Saison 2014-1, ZAT 4, Knuze für Airbus UK am 25.03.2014, 11:21 | |
![]()
Besser hätte es nicht laufen können und die Spielpaarungen lassen jedes waliser Fanherz höher schlagen. Vier heimische Flaggen sind in den verbliebenen Paarungen zu sehen. Besser hätte die Ausbeute nicht sein können. Natürlich hat dies selbstverständlich etwas mit der Gegentorquote zu tun, die uns Waliser doch sehr begünstigt hat, aber ich glaube nicht, dass man z.b. die Engländer extra abgeschossen hat, denn dort haben es immerhin zwei Vereine ins Viertelfinale geschafft. Bei den Schotten konnten sich ebenfalls zwei Teams durchsetzen und nur die verrückten Iren mussten alle frühzeitig die Segel streichen.
|
|
355 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Noch ist keiner durch
Saison 2014-1, ZAT 3, Knuze für Airbus UK am 17.03.2014, 14:57 | |
![]()
3 Teams kämpfen noch um die begehrten zwei Playoff-Plätze. Nelson malt allerdings schon schwarz für sein Team, dabei muss er dies gar nicht. Natürlich ist seine Kondition seines Teams, was jeweils zweimal auswärts starten muss, stark reduziert, aber noch ist nichts vorbei.
|
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Schwierige Ausgangslage
Saison 2014-1, ZAT 2, Knuze für Airbus UK am 10.03.2014, 11:29 | |
![]()
Man könnte meinen, dass die 6 Punkte von Manchester und das daran anschließende Unentschieden zwischen Falkirk FC und Crumlin United Gold wert waren, aber ich sehe das etwas anders.
|
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Comeback of the Empire Cup
Saison 2014-1, ZAT 1, Knuze für Airbus UK am 24.02.2014, 23:17 | |
![]()
Es geht um die richtige Krone vom Königreich Großbritannien. Wer schwingt sich auf den Gipfel zu erklimmen und sich selbst zum König des gesamten Reiches zu krönen? Airbus UK ist amtierender Titelträger, allerdings noch unter Trainer Hau-Schild. Der Druck der Titelverteidigung lastet daher schon sehr stark auf den Schultern der Spieler und des Trainers. Der letzte Empire Cup fand allerdings vor gefühlten Jahrzehnten statt, so dass man zwar gerne an vergangene Heldentaten erinnern kann, aber dies nichts über den derzeitigen Leistungsstand aussagt. Zu allem Übermaß ist man mal wieder mit Nelson Mandela in einer Gruppe. Scheinbar ziehen sich unsere beiden Teams magisch an. Hoffen wir, dass wir wieder das bessere Ende für uns haben. Man sollte sich hier aber nicht nur auf die vermeintlichen Hochkaräter konzentrieren, denn jeder weiß, wie schnelllebig das Fussballgeschäft ist. Jeder kann jeden schlagen und kein Spiel gleicht dem Anderen. Von daher nimmt man Falkirk FC und Crumlin United nicht auf die leichte Schulter. Es wird ein harter Kampf und wir werden sehen, welche Teams am Ende die glücklichen sind, die in die KO-Runden einziehen werden.
|
|
215 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | Nächste » |