Empire Cup

Willkommen zum Pokal des Empire Cups! Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 1. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Sports Illustrated Setzen  

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

Ein Fussballfest

ZAT 6, Thermo für Middlesbrough FC am 01.06.2024, 11:58

Schöner könnte man sich ein Finale kaum träumen. Duell mit einem der eigenen Schützlinge, gleiche Ausgangslage, zeitgleich mit dem Champions League Finale mit deutscher Beteiligung - im gleichen Stadion (!).
Wie üblich wurde gleich einmal von der Gegenseite uns die Favoritenrolle zugeschrieben. Was aber von der Situation her garnicht berechtigt ist. Beide Teams haben theoretisch die gleichen Chancen auf den Titel. Die Frage ist also wer ist der bessere Motivator für das finale Elfmeterschießen? Thermo hielt sich früher zumindest für einen recht guten "leser" gegnerischer Taktiken in diesen, musste aber in letzter Zeit ein paar bittere Pleiten hinnehmen. Insbesondere in Finals. Zwei mal stand man nämlich schon in finalen Elferkrimis im FA-Cup. Beide Male musste man sich aber dann geschlagen geben.
"Aber ein drittes Mal wird uns das nicht passieren! Bei den beiden anderen wollten wir einfach zu viel und wurden dafür gnadenlos abgestraft. Diesmal haben wir uns für eine stabile Variante entschieden. Keine Zauberei, schlicht der Sieg steht im Vordergrund. Außerdem haben wir ja im Ligainternenduell mit mini bereits angekündigt da hinzuwollen. Jetzt müssen wir auch abliefern."
Auf ein spannenden Elferkrimi!

195 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Finale in Wembley !!!

ZAT 6, Garrincha1958 für Auckland City FC am 29.05.2024, 19:13

Auckland City hat es geschafft. Das Team aus Neuseeland hat das große Finale des Empire Cup erreicht. Für das Team und den Coach die erste Finalteilnahme in diesem Wettbewerb. Dort trifft man auf den englischen Favoriten Middlesbrough mit deren Trainer Thermo, der ja auch die Kiwi-Liga managt. Der große Favorit ist natürlich das englische Team, aber die Saison war lang und die Kräfte gehen zu Ende. Daher besteht im Lager der Kiwis die Hoffnung, es irgendwie in das Elfmeterschießen zu schaffen und dort spielt dann auch das Glück eine entscheidente Rolle.

Ein hervorragender Gastgeber war der Richmond Park von Inchicore. Dieser bekam auch im Halbfinale gegen die Australier von Macarthur FC ein dramatisches Spiel zu sehen. Der Gegner hatte sein Empire-Cup Revier irgendwo im Nirgendwo aufgeschlagen und dort kam es zu einem zerfahrenen und nervösen Spiel, was letztlich 1:1 endete. Das Rückspiel wird in der Empire-Cup Geschichte als "Schlacht von Inchicore" eingehen. Beide Teams schenkten sich nichts. Zur Pause hatte Auckland die Nase mit 2:1 vorn. Bis kurz vor dem Ende stand es schließlich 3:3, was den Australiern gereicht hätte, aber in der 90+1. Minute schlug Auckland zu und siegte mit 4:3.

Finale in Wembley am Samstag Abend. Da gibt es doch noch ein Finale...

221 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Halbfinale...

ZAT 5, luis lane für Macarthur FC am 23.05.2024, 08:23

Ja, das gibt´s ja nicht, wird sich lane gedacht haben. Macarthur FC ist ja immer noch dabei. Wollte man nicht schon lange den Weg nach Hause angetreten haben? Endlich ein paar Tage durchschnaufen, bevor der harte Liga- und Pokalalltag in Australien wieder zuschlägt? Es sieht jedenfalls derzeit ganz danach aus, dass es das jetzt aber dann auch wirklich war, denn die TK Reserven sind doch ganz klar verteilt. Aber- aufgeben gilt nicht. "Wir fahren dahin, um zu gewinnen." Anschließend gab es eine höfliches Gelächter im Hintergrund, aber das stört eine insgesamt runde und lange Saison in Sidney überhaupt nicht mehr. Ganz im Gegenteil, konnte man doch Australien würdig vertreten. Und es ist ja auch noch ein zweiter Klub im Rennen. "Ich drücke die Daumen, dass Melbourne eine Runde weiter kommt."

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das wird ja immer besser

ZAT 5, Thermo für Middlesbrough FC am 22.05.2024, 19:34

Jetzt sind nur noch Teams denen Thermo die Daumen drückt im Rennen. Klar, am Ende will man den Titel nach England holen. Aber für Thermo ist der Empire Cup jetzt schon ein voller Genuss. Besserr hätte man es sich nicht malen können. Eigentlich hatte man in Boro auch schon damit gerechnet im Englischen Duell wieder nur erster Verlierer zu sein. Aber mini, seines zeichens Sieger der vorletzen Ausgabe, hat diesmal Gnade walten lassen. Dafür bedanken wir uns natürlich herzlichst.
Aber alles im Rahmen, so dass Boro zwar nun - allerdings nur dank einer sehr glücklichen Auslosung - als einer der größten Favoriten ins Halbfinale einzieht. Insgesamt haben alle estplatzierten in dieser Runde den Sprung unter die letzen vier Geschafft, was eigentlich eher unüblich ist. Darunter sind insbesondere die beiden Teams aus Australien hervorzuheben. Die sind zwar beide eher chancenlos, aber immerhin haben sie es beide in diese Runde geschafft. Ein großen Anteil daran dürften auch die motivierenden Worte Konfuzius' haben, der seit der letzen Saison das Ruder 'Down Under übernommen hat.
Höchst wahrscheinlich wird man sich im Finale dann auf Augenhöhe mit Garrincha messen. Dabei ist allerdings auch klar, dass sich Thermo keinen unfairen Voteil als LL verschaffen wird. Das wäre schlicht gegen seinen eigenen Ehrenkodex.

220 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Reise geht weiter

ZAT 5, Garrincha1958 für Auckland City FC am 22.05.2024, 19:24

Auckland City hat auch Dundee United im Viertelfinale ausschalten können und darf seine Reise im Empire Cup überraschend weiter fortsetzen.

Zum Hinspiel im "heimischen" Richmond Park von Dublin-Inchicore kochte das Stadion. Schließlich hatte auch Dundee einige Fans aus Schottland mitgebracht und deren Team drehte auf in Halbzeit 1. Zur Pause führte United mit 0:2. Im zweiten Spielabschnitt dann Alles oder Nichts von den Neuseeländern, was zu einem 5:2 Erfolg am Ende führte. Im Rückspiel hatte man dann selbst den besseren Start und ging früh mit 1:0 in Führung, ehe Dundee das Spiel bis zur Pause drehte und 3:1 führte. Nach der Pause erhöhten sie auf 4:1. Nun musste Auckland was tun und aus heiterem Himmel kamen wir zum 2:4 und konterten nur 2 Minuten später den Gegner aus zum 3:4. 15 Minuten mussten wir noch durchhalten. Der Druck war groß von Dundee. Schließlich gelang Ihnen auch noch das 5:3 und das 6:3. Doch dabei blieb es, was Auckland am Ende reichte.

Die beiden australischen Vertreter setzten sich ebenfalls durch und somit stehen 3 Teams aus Übersee im Halbfinale. Nur noch der FC Middlesbrough kann die feindliche Übernahme des Empire Cup verhindern. Auckland trifft im Halbfinale auf Macarthur FC.

219 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wow

ZAT 4, Thermo für Middlesbrough FC am 17.05.2024, 17:55

Das ist ja mal eine Wende. vor dem Spieltag sah es so aus, als ob 5 der 7 Mannschaften mit denen Thermo in der Liga oder über seine LL-Tätigkeit zu tun hat, ausscheiden würden.
Nach dem Spieltag sind 6 davon im Viertelfinale. Einzig Liverpool hat es nicht geschafft. Dabei hätte Thermo vor dem Wettbewerb Bataan die besten Chancen auf den Titel zugesprochen. Und es ist natürlich besonders Schade dass der langjährige Trainer des FC Liverpool sich nicht mit einem Banger verabschieden kann. Aber so läuft das eben manchmal, gegen 22 Gegentore in der Gruppenphase kann man einfach nichts machen.
Um so schöner ist, dass gleich alle 4 Teams aus übersee den Cut geschafft haben. Das macht den LL der OFC Championsleague natürlich stolz. Aber überrascht ist Thermo nicht: "Habe ja gesehen was die Jungs auf dem Kasten haben, da wundert mich das überhaupt nicht. Ist eine absolute Sahneauswahl, insbesondere unsere Vertreter aus Neuseeland. Sowohl Wasserlasser als auch Garrincha ist der Titel absolut zuzutrauen. Und zu gönnen."
Jetzt steht aber erst einmal das Innerenglische Duell mit mini auf dem Programm. Das wird ne ganz pricklige Kiste. Das letzte - übrigens auch das letzte mal das England hier dominierte - und einzige Mal dass Thermo bisher im Empire Cup dabei war gabs ein ähnliches Aufeinantertreffen. Da aber als leichter Underdog gegen Nelsons Red Devils. Die kamen nach einem harten Fight am Ende als Sieger heraus. Diesmal soll aber Boro nicht den kürzeren ziehen. "Also da muss sich mini diesmal hinten anstellen. Jetzt wind sir dran. Die Rovers sind ohnehin grad nicht in bester Verfassung. Also bitte mal schön Platz machen für die zukünftifen Sieger!"

285 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Huch

ZAT 4, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 15.05.2024, 06:03

Damit hatte ich ja gar nicht mehr gerechnet. Und auch gar nicht mehr geschaut - irgendwie hats Blackburn dann doch noch ins Viertelfinale geschafft. Mit walisischer Schützenhilfe, deren Trainer hat Aberdeen mit runtergerissen. OK, und danke dafür. Wobei sich auch (mal wieder) gezeigt hat, dass eine frühe Auswärtsattacke nur selten erfolgreich ist - weil das eigene TK frühzeitig demoliert wird und am letzten ZAT fast zwangsläufig der Bumerang vom Attackierten zurückgeschleudert wird (so wie jetzt von mir).
Interessanterweise gibts in der KO-Runde ein englisches Duell mit Boro. Dem einzigen anderen Engländer, der es dorthin geschafft hat. Womit zwei Dinge klar sind: Als Gruppensieger ist Thermo in dem Duell der Favorit. Und es wird genau ein Engländer ins Halbfinale schaffen. Von englischer Dominanz also keine Spur diesmal.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nun also Viertelfinale

ZAT 4, luis lane für Macarthur FC am 14.05.2024, 20:28

Ja, okay... Immer noch kein Urlaub. Auf einmal sind die Jungs vom Macarthur FC gemeinsam mit ihrem Trainer im Viertelfinale gelandet und treffen dort auf den irischen Vertreter aus Shelbourne. "Ma gucken." Das war es, mehr gab es nicht vom kauzigen lane, der zwar mit etwas mehr TK aber keinesfalls mit der Favoritenrolle umgehen muss. Und natürlich weiß man auch beim Macarthur FC, wo das Tor steht, aber vor allem auch, wo es nach Hause geht. Denn das wollen am Ende eigentlich alle, ein bisschen Entspannung, bevor es in der heimischen Liga wieder um Punkte und Trophäen geht. In jedem Fall will man sich noch ein bisschen zeigen, und dann schauen, ob im Viertelfinale, wie oft im internationalen Wettbewerb, die Segel gestrichen werden müssen. Am Ende wird niemand traurig sein, aber auch keiner weinen, wenn es noch ein bisschen weitergehen sollte.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Selwyn United FC: Mit Spaß und Spiele ins Viertelfinale!

ZAT 4, Wasserlasser für Selwyn United FC am 12.05.2024, 18:32

Empire City, 12. Mai 2024 – Die Fußballwelt hat wieder einmal gesehen, dass Selwyn United FC unter Trainer Wasserlasser alles andere als gewöhnlich ist! Am letzten Spieltag der Gruppenphase des Empire Cups hat das Team mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale gesichert und bewiesen, dass auch im Fußball der Spaß nicht zu kurz kommen darf.

Wasserlasser, bekannt für seine unkonventionellen Methoden und motivierenden Tanzroutinen am Spielfeldrand, hat Selwyn United zu einem der unterhaltsamsten Teams des Turniers gemacht. Anstatt traditionelle Aufwärmübungen durchzuführen, lässt Wasserlasser seine Spieler häufig beim Limbo oder Hula-Hoop antreten, was nicht nur für Lacher sorgt, sondern die Spieler auch locker in die Spiele starten lässt.

In einer Gruppe, die so ausgeglichen war, dass die Buchmacher Schwierigkeiten hatten, ihre Quoten festzulegen, wusste niemand so recht, was sie von Selwyn United erwarten sollten. Doch mit jeder Flanke, jedem Dribbling und jedem Tor zeigte das Team, dass sie hier sind, um zu bleiben – und um Spaß zu haben.

Die Fans lieben es: Ob es Wasserlassers Gummistiefel sind, die er bei jedem Spiel trägt (egal bei welchem Wetter), oder die spontanen "Welle" im Stadion, die sogar die gegnerischen Fans mit einbezieht. Selwyn United hat es geschafft, die Herzen der Zuschauer nicht nur durch Siege, sondern auch durch ihren einzigartigen Charme und Witz zu gewinnen.

Was das Viertelfinale betrifft, so erwarten alle gespannt, was Wasserlasser als nächstes aus dem Hut zaubert. Vielleicht ein Halbzeit-Sketch oder ein Maskottchen-Duell? Eines ist sicher: Es wird unterhaltsam!

Also, bleibt dran, wenn Selwyn United auf dem Platz weiterhin Fußballgeschichte schreibt – auf die lustigste Art und Weise, die man sich vorstellen kann. Wo sie enden werden? Wer weiß das schon! Aber eines ist gewiss – es wird eine Show, die man nicht verpassen sollte.

298 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Viertelfinale als Gruppensieger

ZAT 4, Garrincha1958 für Auckland City FC am 12.05.2024, 14:42

Als Ligaleiter von Wales bin ich natürlich traurig, dass es nach dem letzten ZAT der Gruppenphase für alle 3 Teilnehmer aus Wales nicht gereicht hat für das Viertelfinale. Umso mehr freue ich mich, dass es mit Auckland City weitergeht im Viertelfinale.

Auckland konnte das Heimspiel gegen Shelbourne FC mit 3:0 gewinnen und schaffte auswärts den Erfolg mit 4:2 bei Cardiff City. Der Plan, beide Spiele zu gewinnen, ging auf. Als schönen Nebeneffekt nehmen wir den Gruppensieg auch noch mit.

Im Viertelfinale treffen wir nun auf den schottischen Vertreter Dundee United. Somit lernen wir bei unserem Ausflug auch noch Schottland kennen. Ein traditionsreicher Klub, der als Favorit ins Rennen geht.

2x England, 1x Schottland und 1x Irland. Alle 4 Klubs aus Übersee haben den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Gibt es den 1. Champion im Empire Cup aus Übersee?

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »